Waffensachkunde-Onlinetrainer Quickie: 10 Fragen

0%
573
Waffensachkunde NRW

Waffensachkunde Online-Test (Quicktest, 10 Multiple-Choice-Fragen)

Quicktest: 10 zufällige Multiple-Choice-Fragen aus dem offiziellen Fragenkatalog zur Waffensachkunde [Ausgenommen Textfragen und Seenotsignale]. Für die Seenotsignale und alle Textfragen gibt es einen extra Test.

Mit dem Start des Tests bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert haben.

1 / 10

Kategorie: Waffensachkunde

Wie soll eine Schusswaffe an eine andere Person übergeben werden?

2 / 10

Kategorie: Waffensachkunde

Unter welchen Voraussetzungen darf ein Jugendlicher nach Vollendung des 15. Lebensjahres und noch nicht vollendetem 16. Lebensjahr auf dem Schießstand eines Vereins schießen?

3 / 10

Kategorie: Waffensachkunde

Wie sind erlaubnispflichtige Kurzwaffen aufzubewahren (bei dem Bestehen einer waffenrechtlichen Erlaubnis vor dem 06.07.2017 und Fortführung der Nutzung eines vorhandenen Behältnisses)?

4 / 10

Kategorie: Waffensachkunde

Womit befasst sich u.a. die Innenballistik?

5 / 10

Kategorie: Waffensachkunde

Was versteht man unter Kaliber?

6 / 10

Kategorie: Waffensachkunde

Welche Handlung erfüllt einen Straftatbestand im Sinne des Waffengesetzes?

7 / 10

Kategorie: Waffensachkunde

Welche und wie viele erlaubnispflichtigen Schusswaffen dürfen Sie in einem Schrank der Sicherheitsstufe A nach VDMA 24992 (bei dem Bestehen einer waffenrechtlichen Erlaubnis vor dem 06.07.2017 und Fortführung der Nutzung eines vorhandenen Be-hältnisses) dauerhaft aufbewahren?

8 / 10

Kategorie: Waffensachkunde

Ist für das Schießen mit einem Gewehr .22 l.r. im Keller eines Wohnhauses eine behördliche Erlaubnis erforderlich?

9 / 10

Kategorie: Waffensachkunde

Wer ist sachkundig im Sinne des Waffengesetzes?

10 / 10

Kategorie: Waffensachkunde

Wer darf den freien Raum unmittelbar hinter dem Schützen betreten?

Dein Ergebnis:

0%

Waffensachkunde Online-Test (100 Multiple-Choice-Fragen). 100 zufällige Fragen aus dem offiziellen Fragenkatalog des Bundesverwaltungsamts. Ausgenommen Textfragen und Seenotsignale. Für die Seenotsignale und Textfragen gibt es einen anderen Test. Hier die Übersicht: Online-Tests