Waffensachkunde-Onlinetrainer Quickie: 10 Fragen

0%
636

Waffensachkunde Online-Test (Quicktest, 10 Multiple-Choice-Fragen)

Quicktest: 10 zufällige Multiple-Choice-Fragen aus dem offiziellen Fragenkatalog zur Waffensachkunde [Ausgenommen Textfragen und Seenotsignale]. Für die Seenotsignale und alle Textfragen gibt es einen extra Test.

Mit dem Start des Tests bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert haben.

1 / 10

Kategorie: Waffensachkunde

Wie ist ein Revolver .357 Mag. zu entladen?

2 / 10

Kategorie: Waffensachkunde

Welche Gegenstände zählen zu den verbotenen Waffen?

3 / 10

Kategorie: Waffensachkunde

Ihre WBK lässt den Erwerb von Munition .357 Magnum zu. Dürfen Sie damit auch Munition 9 mm Luger erwerben?

4 / 10

Kategorie: Waffensachkunde

Für den Erwerb welcher Schusswaffe bedarf es einer Waffenbesitzkarte?

5 / 10

Kategorie: Waffensachkunde

Welches Beschusszeichen trägt ein in der Bundesrepublik beschossener Revolver .357 Magnum?

6 / 10

Kategorie: Waffensachkunde

Welche Bedeutung hat ein Beschusszeichen, bei dem ein Bundesadler (seit 20.10.2014 CIP-Zeichen) mit den darunter liegenden Buchstaben „PN“ abgebildet ist?

7 / 10

Kategorie: Waffensachkunde

Kann die zuständige Behörde die Vorlage von erlaubnispflichtigen Schusswaffen, Munition und Erlaubnisscheinen zur Prüfung verlangen?

(Hinweis: Vollständige Aufzählung s. Anlage 2 Abschnitt 1 Waffengesetz)

8 / 10

Kategorie: Waffensachkunde

Welcher der nebenstehend aufgeführten Gegenstände ist eine verbotene Waffe/ verbotener Gegenstand?

9 / 10

Kategorie: Waffensachkunde

Kann eine Waffenbesitzkarte auch einem Schützenverein erteilt werden?

10 / 10

Kategorie: Waffensachkunde

Was bedeutet der ballistische Begriff „v100“?

Deine Punktzahl ist

0%

Waffensachkunde Online-Test (100 Multiple-Choice-Fragen). 100 zufällige Fragen aus dem offiziellen Fragenkatalog des Bundesverwaltungsamts. Ausgenommen Textfragen und Seenotsignale. Für die Seenotsignale und Textfragen gibt es einen anderen Test. Hier die Übersicht: Online-Tests