/33 Waffensachkunde WSK-QUICKIE 1 "Zahlen und Zeiträume" Mit dem Start des Tests bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert haben. 1 / 33 Kategorie: WSK-Quickies In welchem Waffenschrank kann man bis zu 10 Kurzwaffen lagern? (Bei aktuell neu gekauftem Tresor) Sicherheitsbehältnis Widerstandsgrad 0 ab 200kg (Tresorgewicht) Sicherheitsbehältnis Widerstandsgrad 0 bis 200kg (Tresorgewicht) Stahlschrank der Sicherheitsstufe A 2 / 33 Kategorie: WSK-Quickies In welchem Waffenschrank kann man bis zu 5 Kurzwaffen lagern? (Bei aktuell neu gekauftem Tresor) Sicherheitsbehältnis Widerstandsgrad 0 ab 200kg (Tresorgewicht) Sicherheitsbehältnis Widerstandsgrad 0 bis 200kg (Tresorgewicht) Stahlschrank mit Schwenkriegelverschluss 3 / 33 Kategorie: WSK-Quickies Ballistikbegriffe: Was bedeutet die Abkürzung v(100)? Laufmündung wurde um 100 mm "verrissen" Abgangswinkel von 100 Grad. Hier im Beispiel die Geschossgeschwindigkeit 100m nach Verlassen des Laufes. 4 / 33 Kategorie: WSK-Quickies Ballistikbegriffe: Was bedeutet e(0)? Treibladungsmittel "e0" kommt zur Anwendung in der Patrone. Hier im Beispiel die Geschossenergie 0 Meter vor der Mündung, also bei Verlassen des Laufes. Zielentferung 0 Meter. (Aufgesetzter Schuss) 5 / 33 Kategorie: WSK-Quickies Wieviel Treibladungsmittel darf man transportieren? 50 kg 3 kg 10 kg 6 / 33 Kategorie: WSK-Quickies Wieviel kg (brutto) Munition darf man maximal ohne besondere Vorkehrungen transportieren? Unbegrenzt 20 kg 50 kg 7 / 33 Kategorie: WSK-Quickies Die Zuverlässigkeit (nach §5 WaffG) besitzt unter anderem jemand nicht, wenn er z.B. verurteilt wurde zu 60 Tagessätzen (1x) 80 Tagessätzen (1x) 2x zu geringeren Tagessätzen (30) 8 / 33 Kategorie: WSK-Quickies Schießen & Waffenerwerb (kurz gefasst. Die geeignete Aufsichtsperson wird hier der Einfachheit halber kurz Jugendtrainer genannt) 25 Jahre Großkaliber-Waffenerwerb erlaubt. Allerdings NUR mit Medizinisch-Psychologischem Gutachten. Großkaliber-Waffenerwerb erlaubt. Erwerb von vollautomatischen Waffen erlaubt. 9 / 33 Kategorie: WSK-Quickies Schießen & Waffenerwerb (kurz gefasst. Die geeignete Aufsichtsperson wird hier der Einfachheit halber kurz Jugendtrainer genannt) 21 Jahre Mindestalter für Großkaliber-Erwerb. Allerdings NUR mit Medizinisch-Psychologischem Gutachten. Großkaliber-Waffenerwerb erlaubt. Mindestalter für Großkaliber-Erwerb. 10 / 33 Kategorie: WSK-Quickies Schießen & Waffenerwerb (kurz gefasst. Die geeignete Aufsichtsperson wird hier der Einfachheit halber kurz Jugendtrainer genannt) 18 Jahre Schießen mit Feder-/Luftdruck, wenn Eltern einverstanden oder dabei, Jugendtrainer nötig Mindestalter für Großkaliber-Erwerb. Großkaliberschießen erlaubt. Waffenkauf eingeschränkt (Kleinkaliber und Einzellader/glatter Lauf= Schrotflinten). Einsatz als Standaufsicht (wenn die Bedingungen passen) 11 / 33 Kategorie: WSK-Quickies Schießen & Waffenerwerb (kurz gefasst. Die geeignete Aufsichtsperson wird hier der Einfachheit halber kurz Jugendtrainer genannt) 16 Jahre (noch nicht 18) Großkaliber-Waffenerwerb erlaubt. Großkaliberschießen erlaubt. Wie mit 14 Jahren, es muss aber kein spezieller Jugendtrainer mehr dabei sein. 12 / 33 Kategorie: WSK-Quickies Schießen & Waffenerwerb (kurz gefasst. Die geeignete Aufsichtsperson wird hier der Einfachheit halber kurz Jugendtrainer genannt) 14 Jahre (noch nicht 16) Zusätzlich zum Luftgewehr noch Kleinkaliber (.22’er, Randfeuerzündung bis 200 Joule) und Einzellader-Langwaffen mit glatten Läufen mit Kaliber 12 (Schrotflinte), wenn Eltern einverstanden oder dabei, Jugendtrainer nötig Unter Aufsicht Großkaliberschießen erlaubt. Wie mit 12, es muss aber kein spezieller Jugendtrainer mehr dabei sein. 13 / 33 Kategorie: WSK-Quickies Schießen & Waffenerwerb (kurz gefasst. Die geeignete Aufsichtsperson wird hier der Einfachheit halber kurz Jugendtrainer genannt) 12 Jahre (noch nicht 14) Kein Schießen erlaubt (unter bestimmten Voraussetzungen mit Ausnahmegenehmigung) Schießen mit Feder-/Luftdruck, Jugendtrainer nötig Schießen mit Feder-/Luftdruck, wenn Eltern einverstanden oder dabei, Jugendtrainer nötig 14 / 33 Kategorie: WSK-Quickies Altersvorschriften: Schießen & Waffenerwerb (kurz gefasst. Die geeignete Aufsichtsperson wird hier der Einfachheit halber kurz Jugendtrainer genannt) Unter 12 Jahre Kein Schießen erlaubt (unter bestimmten Voraussetzungen mit Ausnahmegenehmigung) Kleinkaliber erlaubt (.22lfB) Luftgewehr bis 7,5 Joule erlaubt (und Federdruck/CO2) 15 / 33 Kategorie: WSK-Quickies Wie lange ist ein Waffenschein gültig? 2 Monate Höchstens 3 Jahre, kann 2x um 3 Jahre verlängert werden. 5 Jahre. 16 / 33 Kategorie: WSK-Quickies Wie lange ist der Europäische Feuerwaffenpass gültig? 5 Jahre. Kann jeweils um 5 Jahre verlängert werden. 3 Jahre. Sind nur Langwaffen eingetragen ist er 10 Jahre gültig. 17 / 33 Kategorie: WSK-Quickies Wie lange darf ich eine Waffe leihen/verleihen? (Wenn die Rahmenbedingungen stimmen) 2 Monate Unbefristet 4 Wochen 18 / 33 Kategorie: WSK-Quickies Wann muss ich nach dem Kauf (und der Aushändigung) einer Feuerwaffe der Behörde Bescheid geben? (Eintragung in WBK) Innerhalb von 14 Tagen Binnen 12 Monaten Innerhalb von 5 Werktagen 19 / 33 Kategorie: WSK-Quickies Wie viele Waffen darf man als Sportschütze innerhalb von 6 Monaten kaufen? 4 3 2 20 / 33 Kategorie: WSK-Quickies Wie viele Waffen können auf der gelben WBK eingetragen werden? (Nach der letzten Änderung des WaffG) Unbegrenzt 20 10 21 / 33 Kategorie: WSK-Quickies Wie viele Waffen (Grundkontingent!) kann der Sportschütze zunächst auf die grüne WBK eintragen lassen? 2 Kurzwaffen und 3 Langwaffen Bis zu 10 Kurzwaffen 4 Kurzwaffen und 2 Langwaffen 22 / 33 Kategorie: WSK-Quickies Wie lange gilt ein Voreintrag (in der grünen WBK) für eine zu erwerbende Waffe? 1 Jahr 6 Monate Unbefristet 23 / 33 Kategorie: WSK-Quickies Wie lange ist die ausgestellte WBK gültig? 3 Jahre 5 Jahre Unbefristet 24 / 33 Kategorie: WSK-Quickies Wie oft muss man (neben anderen Bedingungen) im zurückliegenden Jahr nachweislich trainiert haben, um eine eigene Feuerwaffe beantragen zu können? im 14 Tages Rythmus 12x regelmäßig (jeden! Monat) 18x unregelmäßig (alternativ zu 12x regelmäßig) 25 / 33 Kategorie: WSK-Quickies Wie lange muß man (neben anderen Bedingungen) Mitglied in einem Schießsportverein sein, um eine eigene Feuerwaffe beantragen zu können? 6 Monate 18 Monate 12 Monate 26 / 33 Kategorie: WSK-Quickies Wie groß ist der Gefahrenbereich für Schrot? 200m Durchmesser Einzelgeschoss x 100 = Gefahrenbereich in Metern Korngröße x 1000 = Gefahrenbereich (m) 27 / 33 Kategorie: WSK-Quickies Wie groß ist der Gefahrenbereich für ein Geschoss einer Patrone im Kaliber .223 Remington? 4300m 2400m 5000m 28 / 33 Kategorie: WSK-Quickies Wie groß ist der Gefahrenbereich für ein Geschoss einer Patrone im Kaliber .308 Winchester? 2600m 5000m 2400m 29 / 33 Kategorie: WSK-Quickies Wie groß ist der Gefahrenbereich für ein Geschoss einer Patrone im Kaliber .44 Magnum? 2400m 2000m 3000m 30 / 33 Kategorie: WSK-Quickies Wie groß ist der Gefahrenbereich für ein Luftgewehr-Diabolo? 800m 250 1500m 31 / 33 Kategorie: WSK-Quickies Wie groß ist der Gefahrenbereich für ein Geschoss einer Patrone im Kaliber .357 Magnum? 2600m 1500m 2000m 32 / 33 Kategorie: WSK-Quickies Wie groß ist der Gefahrenbereich für ein Geschoss einer Patrone im Kaliber .22 lfB (Kleinkaliber)? 800m 2000m 1500m 33 / 33 Kategorie: WSK-Quickies Wie groß ist der Gefahrenbereich für ein Geschoss einer Patrone im Kaliber 9mm Luger? 2000m 2400m 1500m Deine Punktzahl ist 0% Quiz Neustart Du kannst den Quiz bewerten, wenn Du möchtest 🙂 Gib uns Feedback